Gemeindezentrum Leutershausen

Gemeindezentrum Leutershausen

Wettbewerb

Der Grundtyp des Gemeindehauses, das in der Regel in einem unmittelbaren räumlichen Zusammenhang mit dem Gotteshaus der Gemeinde steht, ist in seiner Erscheinungsform zumeist stark weltlich geprägt. Es ist anders als die Kirche selber oftmals integrierter Teil der dörflichen Bebauung, Teil des dörflichen Lebens. Dem folgt der Entwurf deutlich. Er nimmt die verdichtete dörfliche Struktur auf, steht mit eindeutigem Bezug zur Straße und entwickelt den Baukörper auf Grundlage eines klassischen Satteldaches, angepasst auf die erforderliche, optimierte Grundrissnutzung. Die Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde wird trotz des fehlenden Raumbezugs zur Gemeindekirche durch Motive wie eine `zweischiffige` Grundanlage und den überhöhten Eingangsbereich des Foyers auf subtile Weise erkennbar.

Aufgabe: Neubau
Typologie: Gemeindezentrum
Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde Leutershausen
Brutto-Gesamtfläche (BGF): 330 m2
Platzierung: Engere Auswahl