Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Grundsanierung bei laufendem Betrieb

Das Hans-Furler-Gymnasium ist Teil eines Gebäudeensembles bestehend aus Schulgebäude, Sporthalle und Forum für rund 700 Lernende. Es wurde 1974/1975 in Massivbauweise als Stahlbetonskelettbau mittels Betonfertigteilen erbaut.

Damit das Schulgebäude den derzeitigen Anforderungen für Schulgebäude entspricht, erfolgt eine abschnittsweise Gesamtsanierung, aufgeteilt in 4 Bauabschnitte. Unsere Aufgabe und Herausforderung ist es, die Sanierung während des laufenden Schulbetriebs durchzuführen. Die Gesamtsanierung umfasst die energetische Sanierung der Gebäudehülle, die technische Sanierung der Elektrik und Anlagentechnik, die Erschließung und den Ausbau der Barrierefreiheit, die Neukonzeption und Sanierung der Innenräume sowie die Anpassungen des Brandschutzes.

Aufgabe: Sanierung
Leistungsphasen: Lph 1 – 9 nach §34 HOAI
Typologie: Schulgebäude
Bauherr: Stadt Oberkirch
Brutto-Rauminhalt (BRI): 47.763 m3
Brutto-Grundfläche (BGF):  9.552 m2