Fenstermodernisierung Schulen Karlsruhe

Fenstermodernisierung Schulen Karlsruhe

Machbarkeitsstudie

Die öffentlichen Gebäude und Schulen der Jahrhundertwende sind vielerorts das Gesicht der Städte. Die aufwändigen Sandsteinfassaden und hohen Räume zeugen von einer Zeit in der das öffentliche Bauen mehr war als nur Bedarfsdeckung. Fast alle dieser Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz.

Die Klimaziele der Stadt Karlsruhe setzen aber auch für diese Gebäude ehrgeizige Zielwerte hinsichtlich Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Im Schnitt ist eine Reduktion des Primärenergiebedarfes von 50% erforderlich. Hierbei kommt den Fenstern eine wesentliche Bedeutung zu, da diese verhältnismäßig leicht veränderbar gleichzeitig aber auch wesentlich für die Wahrnehmung der Gebäude sind. In der Studie wurden daher bei 14 Gebäuden im Stadtraum Karlsruhe im ersten Schritt per Drohnenbefliegung und Begehung Anzahl, Größe und Qualität / Zustand der vorhandenen Fenster ermittelt. In einem zweiten Schritt wurden unter Beachtung des Denkmalchutzes, der Energetik und der Kosten Sanierungsscenarien entwickelt und bewertet. Ebenfalls untersucht und bewertet wurden die Aspekte Sommerlicher Wärmeschutz und Nachlüftung/Entwärmung.

Aufgabe: Sanierung / Modernisierung Fenster
Typologie: Schulgebäude, öffentl. Gebäude, Denkmalschutz
Bauherr: Stadt Karlsruhe
Anzahl Fenster: 3.682 Stk.
Gesamt-Fensterfläche: 10.065 m2